
Sichere Trinkwasserversorgung
Bau eines neuen Speichers in Herford-Herringhausen
In den letzten Jahren ist der Trinkwasserbedarf durch die Bevölkerungszunahme in Herringhausen, Eickum und Diebrock sehr gestiegen.
Hitze und Trockenheit treiben den Wasserverbrauch in die Höhe: An Spitzentagen verzeichnen wir Extremwerte bei den Förder- und Speicherkapazitäten – trotzdem muss auch die Löschwasserversorgung in Hitzesommern gewährleistet bleiben.
Eine sichere Trinkwasserversorgung ist eine Herausforderung, denn es können nicht einfach mehr Brunnen oder die vorhandenen Brunnen tiefer gebohrt werden. Ein sorgsamer Umgang mit den Ressourcen ist wichtig: Alle Pflanzen und Lebewesen teilen sich die gleichen Wasserreserven.
Daher haben wir uns dazu entschlossen, die Wasserspeicherung in Herringhausen zu verdoppeln: Konkret bedeutet dies, dass wir einen neuen Speicherbehälter bauen.
Spatenstich am 3. Juni 2024
Bau nimmt Fahrt auf
Den Spatenstich begleiteten unter anderem der Geschäftsführer der Stadtwerke Herford, Oliver Daun, Werner Heese (Aufsichtsratsvorsitzender Stadtwerke Herford), Bürgermeister Tim Kähler sowie Vertreter der ausführenden Bau- und Planungsunternehmen.
Zahlen & Fakten
- Das kompakte Bauwerk wird im Gelände angepasst.
- Der neue Behälter fasst 4.000 m³, der aktuelle Behälter hat 1.600 m³ Nutzungsinhalt.
- Für die Bauzeit wird eine Baustraße eingerichtet.
- Bauzeit: ca. 1,5 Jahre
- Baubeginn in 2023
Ansprechpartner
Ihre Fragen beantworten wir gern.
- Telefon: 05221 922-590
- E-Mail: info@stadtwerke-herford.de